
Die Ergebnisse der Lachforschung, der so genannten Gelotologie, zeigen, dass Lachen heilsam ist und das allgemeine Wohlempfinden steigern kann. Lachen setzt entzündungshemmende und schmerzstillende Substanzen frei, baut Stresshormone ab und stärkt das Immunsystem. Lachen führt auch zu einer geistigen Entspannung wie bei Meditationsübungen- bewirkt also gleichsam eine Art Atempause im Gehirn, weil niemand gleichzeitig lachen und denken kann.
Louis de Funès: Lachen ist für die Seele das gleiche wie Sauerstoff für die Lungen
Und genau aus diesen Gründen möchten wir sie herzlich zum herzlichem Lachen einladen!
Am 14.und 28.November von 19.00 Uhr bis 20:00 Uhr mit Silvia Bauer
Wir bitten um Voranmeldung